Komma anne Bude!
Trinkhallen sind Orte der Begegnung, kleine Eskapismus-Oasen des Alltags. Kurzum: Die Trinkhalle gehört zu uns.
Offizielle Webseite
bei 464.577 Bewertungen
mit Best-Preis-Garantie 10 % sparen
Loyalty Programm
als N-Member profitierst du bei jeder Buchung
Über 5 Mio. zufriedene Gäste
besuchen unsere Hotels jedes Jahr
Ihr seid in Essen und braucht eine kleine Kulturtour-Auszeit? Das geht! Auf dem Gelände der weltberühmten ehemaligen Zeche Zollverein könnt ihr in den Sommermonaten in ein cooles und modernes Poolbecken abtauchen. Das hat was - diese einzigartige und ungewöhnliche Kulisse lässt den Sprung ins kalte Wasser noch besonderer wirken.
Entstanden ist dieses Werksschwimmbad im Rahmen des Kunstprojektes „Zeitgenössische Kunst und Kritik“ - entwickelt und gebaut von den Künstlern Dirk Paschke und Daniel Milohnic. Es ist ein Symbol für den Strukturwandel im Ruhrgebiet. Man sagt, das 12 x 5 Meter große Becken gehört zu den “aufregendsten Bade-Locations der Republik”.
Zwei aneinander geschweißte Überseecontainer sind heute DER Sommer-Treffpunkt im Essener Norden. Hier tummeln sich die Locals, mit Sack und Pack und guter Laune beladen. Sehr cool: in die Wände der beiden Container wurden unterhalb der Wasseroberfläche Löcher gefräst - Badegäste können hinaus- und andere Besucher von Außen neugierig hineinschauen.
Und das Beste kommt zum Schluss: Der Besuch des Schwimmbads ist absolut kostenfrei!
Adresse: UNESCO-Welterbe Zollverein, Kokereiallee, 45141 Essen
Die Öffnungszeiten entnehmt ihr der offiziellen Website: https://www.zollverein.de/erleben/werksschwimmbad-2/